Campingplatz Himmelreich Preise: Erlebe günstiges Naturglück!

Inhaltsverzeichnis
Camping am wunderschönen Schwielowsee ist für viele Natur- und Campingliebhaber ein wahres Paradies. Der Campingplatz Himmelreich zieht mit seiner malerischen Lage, umfangreichen Ausstattung und einer transparenten Preisstruktur zahlreiche Gäste an. Eine detaillierte Preisübersicht ist dabei unerlässlich, um den Aufenthalt optimal zu planen und den Urlaub in vollen Zügen genießen zu können.
Allgemeine Informationen zum Campingplatz Himmelreich
Lage und Erreichbarkeit
Der Campingplatz Himmelreich befindet sich in Caputh am malerischen Schwielowsee, einer der schönsten Seen in Brandenburg. Die idyllische Umgebung bietet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Erholung. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert. Von Berlin aus erreicht man den Campingplatz über die A24 und die Bundesstraße B96, was eine etwa einstündige Fahrt ermöglicht. Alternativ gibt es gute Anbindungen mit dem Zug, wobei der Bahnhof Caputh nur wenige Kilometer entfernt liegt. Für Gäste, die mit dem Fahrrad anreisen möchten, bietet die Region zahlreiche gut ausgebaute Radwege, die direkt zum Campingplatz führen.
Zielgruppe und Besucherprofil
Der Campingplatz Himmelreich ist ein vielseitiges Reiseziel, das verschiedene Arten von Campern anspricht. Familien schätzen die sicheren und kinderfreundlichen Einrichtungen, wie den Spielplatz und die nahegelegenen Freizeitangebote am Schwielowsee. Abenteurer und Naturliebhaber profitieren von den zahlreichen Wander- und Radwegen sowie den Angelmöglichkeiten in der Umgebung. Auch Senioren finden auf dem Platz eine ruhige und entspannte Atmosphäre, unterstützt durch barrierefrei zugängliche Einrichtungen. Insgesamt zeichnet sich das Besucherprofil durch eine Mischung aus Familien, Naturfreunden und Genussmenschen aus, die den Komfort und die Servicequalität des Campingplatzes zu schätzen wissen.
Preiskategorien und Gebührenübersicht
Stellplatzpreise
Preisübersicht für Zeltplätze
Die Zeltplätze auf dem Campingplatz Himmelreich bieten eine ideale Basis für Naturliebhaber. Die Preise für Zeltplätze variieren je nach Saison und liegen zwischen 9 und 19 Euro pro Nacht. Diese Preisgestaltung ermöglicht sowohl preisbewussten Campern als auch solchen, die in der Hauptsaison reisen möchten, eine passende Option. Zusätzlich können kostenpflichtige Zusatzleistungen wie die Nutzung von Stromanschlüssen oder die Anmietung von Lagerplätzen in Anspruch genommen werden. Diese bieten zusätzlichen Komfort und Flexibilität für die Gäste.
Preise für Wohnwagen und Wohnmobilstellplätze
Für Reisende mit Wohnwagen oder Wohnmobil bietet der Campingplatz speziell ausgestattete Stellplätze. Die Preise hierfür liegen zwischen 12 und 29 Euro pro Nacht, abhängig von der Größe des Fahrzeuges und der Saison. Die Preisstruktur berücksichtigt verschiedene Fahrzeugtypen, wobei größere Wohnmobile und Wohnwagen entsprechend höhere Preisstufen haben. Zudem können saisonale Preisvariationen anfallen, die sich nach der jeweiligen Nachfrage und Auslastung des Platzes richten. Dadurch bleiben die Preise flexibel und an die Bedürfnisse der Gäste angepasst.
Saisonabhängige Preisunterschiede
Die Preisgestaltung auf dem Campingplatz Himmelreich ist stark saisonabhängig. In der Hauptsaison, die von Juni bis August dauert, liegen die Übernachtungskosten auf dem oberen Ende der Preisspanne. Dies liegt an der hohen Nachfrage und den optimalen Wetterbedingungen, die diese Zeit besonders attraktiv machen. In der Nebensaison, von März bis Mai und September bis Oktober, sind die Preise entsprechend niedriger, was Budgetreisenden entgegenkommt. Diese Unterschiede ermöglichen es den Gästen, je nach ihren finanziellen Möglichkeiten und Urlaubsplänen, die für sie passende Zeit zu wählen.
Mietobjekte und zusätzliche Kosten
Mietwohnwagen und -hütten: Preise und Details
Der Campingplatz bietet neben Stellplätzen auch Mietwohnwagen und Hütten an, die eine komfortablere Alternative zum traditionellen Zelten darstellen. Die Preise für die Mietwohnwagen beginnen bei etwa 50 Euro pro Nacht, während die Hütten je nach Ausstattung ab 70 Euro pro Nacht zu buchen sind. Diese Mietobjekte sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter Küchenzeilen, Badezimmer und gemütliche Schlafbereiche. Sie bieten den Gästen ein hohes Maß an Unabhängigkeit und Komfort, was besonders für Familien oder Reisende, die nicht auf Annehmlichkeiten verzichten möchten, attraktiv ist.
Zusatzkosten für Strom, Wasser und Ausstattung
Neben den Grundgebühren für Stellplätze und Mietobjekte fallen zusätzliche Kosten für Strom, Wasser und weitere Ausstattungsmerkmale an. Die Stromversorgung kostet 2,50 Euro für 24 Stunden, während die Nutzung der Duschen mit 1 Euro pro Anwendung berechnet wird. Für eine zuverlässige Internetverbindung bietet der Campingplatz WLAN für 2,50 Euro pro Tag an. Haustiere sind ebenfalls willkommen, wobei eine Gebühr von 3 Euro pro Nacht für Hunde erhoben wird. Diese Zusatzkosten sind in der Budgetplanung zu berücksichtigen, bieten jedoch den Gästen die Flexibilität, nur für die gewünschten Leistungen zu bezahlen.
Rabattaktionen und Sondertarife
Saisonale Rabattaktionen und Sonderangebote
Der Campingplatz Himmelreich bietet regelmäßig saisonale Rabattaktionen und Sonderangebote an, die es den Gästen ermöglichen, günstigere Übernachtungspreise zu nutzen. Beispielsweise gibt es Frühbucherrabatte für diejenigen, die ihren Aufenthalt weit im Voraus buchen. Auch Last-Minute-Angebote sind verfügbar, die kurz vor der Anreise zu attraktiven Preisen genutzt werden können. Diese Angebote variieren je nach Saison und Verfügbarkeit, sodass es sich lohnt, regelmäßig die Webseite des Campingplatzes zu besuchen oder den Newsletter zu abonnieren, um keine Aktionen zu verpassen.
Vergünstigungen für Langzeitaufenthalte
Für Gäste, die einen längeren Aufenthalt planen, bietet der Campingplatz spezielle Vergünstigungen. Langzeitaufenthalte ab zwei Wochen werden mit einem reduzierten Preis pro Nacht belohnt, was besonders für Digitale Nomaden oder Urlauber attraktiv ist, die ihre Reise dehnen möchten. Diese Rabatte machen den Campingplatz Himmelreich auch für Jahresurlauber zu einer attraktiven Option, da sie erheblich Kosten sparen können. Zudem bietet der Platz flexible Buchungsoptionen, die auf die Bedürfnisse von Langzeitgästen zugeschnitten sind.
Gruppen- und Familienpreise
Familien und Gruppenreisen sind auf dem Campingplatz Himmelreich herzlich willkommen. Es gibt spezielle Preise für größere Gruppen oder Familien, die mehrere Stellplätze buchen. Diese Rabatte erleichtern es, in Begleitung von Freunden oder der Familie zu reisen und gemeinsam die Angebote des Platzes zu nutzen. Familien profitieren zudem von speziellen Einrichtungen wie Spielplätzen und Gemeinschaftsbereichen, die den Aufenthalt für alle Altersgruppen angenehm gestalten. Die Gruppen- und Familienpreise machen den Campingplatz zu einer idealen Wahl für größere Zusammenschlüsse, die eine gemeinsame und kostengünstige Urlaubserfahrung suchen.
Weitere Kosten und Gebühren
Haustiergebühren
Der Campingplatz Himmelreich heißt Haustiere willkommen und bietet entsprechende Stellplätze für Hundebesitzer. Für das Mitbringen von Hunden fällt eine Gebühr von 3 Euro pro Nacht an. Diese Gebühr deckt die zusätzlichen Reinigungskosten und die Bereitstellung von Hundeauslaufbereichen. Die Gastgeber sorgen dafür, dass alle Gäste und ihre tierischen Begleiter einen angenehmen Aufenthalt haben. Die Anlage bietet genügend Platz und Verschiedenes, damit sich Haustiere frei bewegen können, während gleichzeitig die Sauberkeit und Ordnung auf dem Platz gewährleistet ist.
Sonstige Gebühren: Entsorgung und Besucherkarten
Neben den grundlegenden Übernachtungskosten können weitere Gebühren anfallen, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Einrichtungen stehen. Beispielsweise können Entsorgungsgebühren für Grauwasser- und Chemie-WC-Entsorgung erhoben werden, wenngleich diese in den Übernachtungspreisen bereits inkludiert sind. Für Besucher, die den Platz zusätzlich zu ihrem Aufenthalt besuchen möchten, sind auch Gebühren für Besucherkarten vorgesehen. Diese Karten ermöglichen den Zugang zu den Einrichtungen des Campingplatzes ohne eine Übernachtung zu buchen und sind besonders für Tagesausflügler interessant. Es ist ratsam, sich im Voraus über diese Gebühren zu informieren, um unvorhergesehene Kosten zu vermeiden.
Vergleich der Preise mit anderen Campingplätzen in der Region
Preis-Leistungs-Verhältnis im regionalen Vergleich
Der Campingplatz Himmelreich bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Campingplätzen in der Region. Die Preise sind transparent und beinhalten bereits viele grundlegende Dienstleistungen und Einrichtungen, die bei anderen Anbietern oft zusätzliche Kosten verursachen. Die Kombination aus moderaten Übernachtungspreisen, umfangreicher Ausstattung und attraktiven Zusatzleistungen macht den Campingplatz zu einer kosteneffizienten Wahl für viele Reisende. Zudem setzt der Platz auf Qualität und Service, was die Werte der Investition in den Aufenthalt weiter erhöht.
Einzigartige Vorteile und Services
Ein herausragendes Merkmal des Campingplatzes Himmelreich sind die einzigartigen Vorteile und erstklassigen Services, die den Aufenthalt unvergesslich machen. Die Lage am Schwielowsee bietet direkten Zugang zu Wassersportarten, Strandaktivitäten und Naturerlebnissen. Zudem sorgt das angeschlossene Gasthaus für kulinarische Genüsse, die das Camping-Erlebnis perfekt ergänzen. Videoüberwachung und barrierefreie Einrichtungen gewährleisten Sicherheit und Komfort für alle Gäste. Weitere Services wie der Imbiss, Brötchenservice und der Gasflaschenservice bieten zusätzlichen Komfort und tragen zur hohen Zufriedenheit der Gäste bei.
Tipps zur Buchung und zur Optimierung von Kosten
Frühbucher-Vorteile und Online-Buchungsoptionen
Um die besten Preise und die gewünschte Stellplatzzuordnung zu sichern, empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen. Der Campingplatz Himmelreich bietet attraktive Frühbucher-Rabatte für Gäste, die ihre Reservierung weit im Voraus tätigen. Darüber hinaus ermöglicht die Online-Buchungsplattform eine unkomplizierte und schnelle Buchung, bei der Gäste auch Sonderangebote und Rabatte direkt nutzen können. Die Online-Buchung bietet zudem die Möglichkeit, spezielle Wünsche und Anforderungen direkt anzugeben, wodurch der Aufenthalt optimal auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden kann.
Nutzung von Rabattcodes und Mitgliedschaften
Für zusätzliche Einsparungen können Gäste von Rabattcodes und Mitgliedschaften profitieren. Spezielle Mitgliedschaften, wie der CampingClub oder andere Partnerprogramme, bieten exklusive Rabatte und Vorteile auf dem Campingplatz Himmelreich. Außerdem werden regelmäßig Rabattcodes angeboten, die über den Newsletter oder die Webseite eingelöst werden können. Diese Rabatte können auf den Übernachtungspreis, zusätzliche Dienstleistungen oder spezielle Events angewendet werden. Es lohnt sich, nach solchen Angeboten Ausschau zu halten und diese bei der Buchung zu berücksichtigen, um die Gesamtkosten des Aufenthalts weiter zu reduzieren.
Empfehlungen zur besten und günstigsten Reisezeit
Die Wahl der Reisezeit hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtkosten des Campingurlaubs. Die Nebensaison, die von März bis Mai und von September bis Oktober reicht, bietet die günstigsten Preise und zugleich ein ruhigeres Urlaubserlebnis. Die Temperaturen sind angenehm mild, und die Natur zeigt sich in ihrer besten Farbenpracht. Zudem sind die Hauptattraktionen weniger überlaufen, was den Aufenthalt entspannter macht. Für preisbewusste Reisende oder diejenigen, die abseits der Stoßzeiten campen möchten, ist dies die ideale Zeit. Wer den Trubel und die vollen Freizeitangebote der Hauptsaison genießen möchte, sollte hingegen die höheren Preise in Kauf nehmen.
Abschließende Informationen zur Preisgestaltung
Erläuterung zur Preisstrategie des Campingplatzes
Die Preisstrategie des Campingplatzes Himmelreich basiert auf einer ausgewogenen Balance zwischen Erschwinglichkeit und der Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen. Durch die Staffelung der Preise nach Saison und die differenzierte Preisgestaltung je nach Art des Stellplatzes und Mietobjekten wird den unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets der Gäste Rechnung getragen. Die transparente Preisstruktur stellt sicher, dass keine versteckten Kosten anfallen und die Gäste genau wissen, wofür sie bezahlen. Diese Strategie zielt darauf ab, sowohl preisbewusste als auch anspruchsvolle Camper zufriedenzustellen, indem ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten wird.
Kontaktinformationen für Preisanfragen und Buchung
Für weitere Informationen zu den Preisen oder zur Buchung eines Stellplatzes stehen den Gästen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Interessenten können sich direkt an den Betreiber des Campingplatzes Himmelreich wenden, entweder telefonisch oder per E-Mail, um individuelle Preisanfragen zu stellen oder spezielle Buchungswünsche zu besprechen. Alternativ können Reservierungen auch über das Online-Buchungssystem auf der offiziellen Webseite vorgenommen werden, das eine einfache und schnelle Abwicklung garantiert. Der persönliche Kontakt zum Platzwart vor Ort ermöglicht zudem eine flexible Handhabung von Sonderwünschen und eine individuelle Beratung, um den Aufenthalt optimal zu gestalten.
Der Campingplatz Himmelreich in Caputh am Schwielowsee bietet eine attraktive Kombination aus moderaten Preisen, umfangreicher Ausstattung und einer erstklassigen Lage. Mit transparenten Preisen, vielfältigen Rabattmöglichkeiten und zahlreichen Zusatzleistungen ist er eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen unvergesslichen Campingurlaub inmitten der Natur verbringen möchten. Planen Sie Ihren Aufenthalt sorgfältig und nutzen Sie die angebotenen Möglichkeiten zur Kostenoptimierung, um Ihren Urlaub am Schwielowsee in vollen Zügen genießen zu können.
FAQ
Wie viel kostet ein Zeltplatz auf dem Campingplatz Himmelreich?
Die Kosten für einen Zeltplatz variieren je nach Saison zwischen 9 und 19 Euro pro Nacht. Für Stromanschluss oder zusätzliche Lagerplätze können weitere Gebühren anfallen.
Welche Gebühren kommen bei einem Wohnwagenstellplatz hinzu?
Die Preise für Wohnwagenstellplätze liegen zwischen 12 und 29 Euro pro Nacht, abhängig von der Größe Ihres Fahrzeugs und der Saison. Zusätzliche Kosten können für Strom und Wasser anfallen, wobei der Strom pauschal 2,50 Euro für 24 Stunden kostet.
Gibt es auf dem Campingplatz Himmelreich saisonale Rabatte?
Ja, es gibt regelmäßig saisonale Rabattaktionen, wie Frühbucherrabatte und Last-Minute-Angebote. Diese variieren je nach Verfügbarkeit und Saison. Es lohnt sich, den Newsletter zu abonnieren oder die Webseite regelmäßig zu besuchen.
Welche Kosten entstehen bei der Anmietung von Wohnwagen oder Hütten?
Die Anmietung eines Wohnwagens beginnt bei etwa 50 Euro pro Nacht, während Hütten ab 70 Euro pro Nacht gemietet werden können. Beide Optionen bieten moderne Annehmlichkeiten und erfordern keine zusätzlichen Gebühren für die reguläre Ausstattung.
Wie kann ich bei meinem Aufenthalt auf dem Campingplatz Himmelreich sparen?
Nutzen Sie Frühbucherrabatte, reisen Sie in der Nebensaison von März bis Mai oder September bis Oktober und profitieren Sie von Langzeitaufenthaltsrabatten. Achten Sie zudem auf verfügbare Rabattcodes und Mitgliedervorteile über Partnerprogramme.