Camping Himmelreich: Entdecke das verborgene Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber im Jahr 2025

Inhaltsverzeichnis
Die perfekte Lage: Camping Himmelreich zwischen Natur und Kultur
Camping Himmelreich liegt idyllisch auf einer Halbinsel im Schwielowsee, im charmanten Ortsteil Caputh. Diese strategische Lage macht den Campingplatz zum idealen Ausgangspunkt für alle, die die Natur in vollen Zügen genießen und gleichzeitig die kulturellen Highlights der nahegelegenen Städte Potsdam und Berlin erleben möchten. Nur einen Steinwurf entfernt von Potsdam und nicht weit von der lebendigen Metropole Berlin entfernt, bietet Camping Himmelreich die perfekte Balance zwischen ruhiger Erholung und urbanem Abenteuer.
Die Halbinsel des Schwielowsees erstreckt sich über vier Kilometer Wasserfront, die mit direkten Wasserstellplätzen und zahlreichen Bootsstegen ausgestattet ist. Diese ermöglichen es den Gästen, ohne störenden Durchgangsverkehr ungestört die Schönheit des Sees zu genießen. Die Umgebung besticht durch die unberührte Natur, die zu entspannten Spaziergängen und ausgedehnten Fahrradtouren einlädt. Für Kulturinteressierte sind Sehenswürdigkeiten wie der prächtige Sanssouci Park und das malerische Holländische Viertel in Potsdam leicht erreichbar, sodass spannende Tagesausflüge ohne großen Aufwand möglich sind.
Die Nähe zu den beiden Städten bedeutet, dass Sie nicht auf die Annehmlichkeiten urbanen Lebens verzichten müssen. Planen Sie einen Besuch in einem der vielen Museen oder genießen Sie das vielfältige gastronomische Angebot in Berlin, und kehren Sie anschließend in die friedliche Umgebung des Campingplatzes zurück, um den Tag bei einem Sonnenuntergang am See ausklingen zu lassen.
Alles, was das Camperherz begehrt: Einrichtungen auf Camping Himmelreich
Camping Himmelreich ist darauf ausgelegt, den Aufenthalt seiner Gäste so angenehm und komfortabel wie möglich zu gestalten. Von modernen Sanitäranlagen über vielfältige gastronomische Angebote bis hin zu umfangreichen Freizeitmöglichkeiten – hier findet jeder Camper genau das, was er sucht.
Sanitäranlagen
Die sanitären Einrichtungen auf Camping Himmelreich sind modern und stets gepflegt. Saubere Duschen, geräumige Toiletten und ausreichend Waschbecken sorgen dafür, dass der Komfort der Gäste auch während eines längeren Aufenthalts gewährleistet ist. Hinzu kommen Behinderten-wc und Wickelräume, die den Bedürfnissen aller Besucher gerecht werden. Die regelmäßige Wartung und gründliche Reinigung der Anlagen garantieren einen hygienischen Aufenthalt.
Gastronomie
Das hauseigene Restaurant auf dem Campingplatz bietet eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten, die mit frischen Zutaten aus der Umgebung zubereitet werden. Ob ein herzhaftes Frühstück mit frischen Brötchen und Zeitung oder ein leckeres Abendessen nach einem ereignisreichen Tag – die Gastronomie auf Camping Himmelreich lässt keine Wünsche offen. Der gemütliche Biergarten lädt zum Entspannen ein, wo Sie bei einem kühlen Getränk den Tag Revue passieren lassen können.
Freizeitangebote
Die Vielfalt der Freizeitmöglichkeiten auf Camping Himmelreich ist beeindruckend. Für Abenteurer stehen Boots- und Fahrradverleih zur Verfügung, damit Sie die Umgebung erkunden können, wie es Ihnen gefällt. Schwimmen, Kayakfahren, Segeln und Angeln sind nur einige der Aktivitäten, die direkt am Schwielowsee angeboten werden. Zudem gibt es Tischtennisplatten, ein Volleyballfeld und einen großen Spielplatz für Kinder, die ihren Aufenthalt voll auskosten möchten.
Familienfreundlichkeit
Camping Himmelreich legt großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Der Abenteuerspielplatz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaß und Spiel, während kindgerechte Einrichtungen wie ein Pool und ein Freibad den Aufenthalt für die jüngsten Gäste besonders angenehm machen. Eltern können sich darauf verlassen, dass ihre Kinder sicher und gut betreut sind, während sie selbst die Ruhe und Schönheit der Umgebung genießen.
Aktiv die Natur erleben: Freizeitmöglichkeiten auf und um Camping Himmelreich
Der Campingplatz Himmelreich bietet eine breite Palette an Freizeitaktivitäten und Naturerlebnissen, die sowohl Abenteuerlustige als auch Erholungssuchende begeistern werden. Ob Wassersport, Wandern oder kulturelle Entdeckungen – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Wasseraktivitäten
Der Schwielowsee ist ein wahres Paradies für Wassersportler. Stand-up Paddling, Kanufahren und Segeln sind nur einige der Aktivitäten, die direkt vom Campingplatz aus möglich sind. Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen lassen möchten, bietet der See ideale Bedingungen zum Schwimmen und Relaxen. Die zahlreichen Bootsstegen erleichtern den Zugang zum Wasser und ermöglichen schnelle und einfache Unternehmungen auf dem See.
Wander- und Radwege
Die umliegende Natur bietet ein ausgezeichnetes Netz an Wander- und Radwegen, die zum Erkunden der Umgebung einladen. Ob Sie eine gemütliche Spaziergang entlang des Sees oder eine anspruchsvollere Wanderung durch die Wälder bevorzugen – die gut ausgebauten Wege bieten für jeden Geschmack das Richtige. Konkrete Routenvorschläge, wie die Tour durch den nahegelegenen Sanssouci Park oder eine Radtour zum Holländischen Viertel in Potsdam, helfen Ihnen dabei, das perfekte Erlebnis zu planen.
Kulturelle Ausflüge
Neben der Natur hat die Region rund um Camping Himmelreich auch kulturell einiges zu bieten. Ein Tagesausflug nach Potsdam eröffnet Ihnen die Möglichkeit, historische Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Cecilienhof oder das Filmpark Babelsberg zu besuchen. Auch Berlin ist von hier aus leicht zu erreichen und lädt mit seiner reichen Geschichte und vielfältigen Kulturangeboten zu spannenden Entdeckungen ein. Die gute Anbindung macht es einfach, sowohl städtische Highlights als auch ländliche Schönheiten in einen unvergesslichen Campingurlaub zu integrieren.
Gut vorbereitet für einen entspannten Campingurlaub
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem entspannten und erfolgreichen Campingurlaub auf Camping Himmelreich. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Aufenthalt optimal zu gestalten.
Ausrüstungsverleih
Um Ihr Gepäck zu minimieren und Ihnen die Anreise zu erleichtern, bietet Camping Himmelreich einen umfangreichen Ausrüstungsverleih an. Hier können Sie alles Notwendige von Campingausrüstung bis hin zu Freizeitgeräten wie Fahrrädern, Kanus und Stand-up Paddles mieten. So haben Sie alles, was Sie für Ihre Aktivitäten am und um den Schwielowsee benötigen, direkt vor Ort griffbereit, ohne zusätzliches Gepäck mitbringen zu müssen.
Einkaufsmöglichkeiten
Während Ihres Aufenthalts können Sie von den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung profitieren. Regionale Märkte bieten eine Vielzahl an frischen Produkten, die perfekt sind, um sich mit lokalen Spezialitäten einzudecken. Zudem gibt es verschiedene Geschäfte und Supermärkte in der Nähe, in denen Sie alles finden, was Sie für den täglichen Bedarf benötigen. Empfehlenswert sind auch die lokalen Hofläden, die frisches Gemüse, Obst und Fleisch von benachbarten Bauernhöfen anbieten.
Veranstaltungen
Im Laufe der Feriensaison finden auf Camping Himmelreich und in der näheren Umgebung zahlreiche Veranstaltungen statt, die den Aufenthalt für Groß und Klein noch attraktiver machen. Von Konzerten und Sportevents bis hin zu kulturellen Festen gibt es stets ein abwechslungsreiches Programm. Besonders beliebt sind die sommerlichen Grillabende und Themenpartys, die für eine gesellige Atmosphäre sorgen und die Möglichkeit bieten, andere Camper kennenzulernen. Informieren Sie sich vorab über den Veranstaltungskalender, um keine Highlights zu verpassen.
Campingplatz Himmelreich: Ein unvergessliches Erlebnis
Camping Himmelreich begeistert seine Gäste durch eine einzigartige Kombination aus naturnaher Erholung und der Nähe zu kulturellen Hotspots. Die idyllische Lage am Schwielowsee, die modernen Einrichtungen und das breite Freizeitangebot machen den Campingplatz zu einem idealen Ziel für Abenteurer, Familien und Naturliebhaber gleichermaßen. Mit seinen vielfältigen Aktivitäten, komfortablen Annehmlichkeiten und der familienfreundlichen Atmosphäre bietet Camping Himmelreich ein unvergessliches Erlebnis, das weit mehr ist als ein gewöhnlicher Campingurlaub.
Die harmonische Verbindung von Natur und Kultur ermöglicht es den Gästen, ihre Zeit flexibel und nach ihren eigenen Vorlieben zu gestalten. Ob Sie die ruhigen Momente am See genießen, spannende Ausflüge in die umliegenden Städte unternehmen oder aktive Freizeitgestaltung vorziehen – auf Camping Himmelreich finden Sie die perfekte Grundlage für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub. Lassen Sie sich von den einzigartigen Angeboten und der herzlichen Gastfreundschaft überzeugen und entscheiden Sie sich für einen Aufenthalt auf diesem besonderen Campingplatz. Ihr unvergessliches Naturerlebnis wartet auf Sie!
FAQ
Wie funktioniert die Stromanschluss-Versorgung auf den Stellplätzen?
Jeder Stellplatz verfügt über einen 16A CEE-Stromanschluss. Die Anschlüsse sind modern und sicher ausgeführt. Bitte bringen Sie ein Standard-CEE-Kabel mit einer Länge von mindestens 25 Metern mit, um flexibel bei der Platzwahl zu sein.
Kann ich auch im Winter auf dem Camping Himmelreich übernachten?
Ja, wir sind ein Ganzjahres-Campingplatz. Unsere sanitären Anlagen sind beheizt und frostsicher. Die Zufahrtswege werden im Winter geräumt. Für Wintercamping empfehlen wir die Stellplätze 1-15, da diese besonders windgeschützt liegen.
Welche Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der näheren Umgebung?
Der nächste Supermarkt (REWE) befindet sich in 2 km Entfernung. Unser Campingkiosk bietet täglich frische Brötchen (Vorbestellung bis 18 Uhr am Vortag), grundlegende Camping-Artikel und regionale Produkte. Der Bauernmarkt im Nachbarort findet jeden Samstag statt.
Gibt es spezielle Plätze für Wohnmobile über 7,5 Tonnen?
Für größere Wohnmobile haben wir die Extra-Large-Stellplätze im Bereich D reserviert. Diese verfügen über verstärkte Zufahrten und besonders große Wendemöglichkeiten. Eine Voranmeldung für diese Plätze ist erforderlich, da nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung steht.
Wie funktioniert die Müllentsorgung und -trennung auf dem Platz?
Wir legen großen Wert auf Mülltrennung. Im zentralen Entsorgungsbereich finden Sie separate Container für Restmüll, Papier, Verpackungen (Gelber Sack) und Glas. Für Chemietoiletten steht eine spezielle Entsorgungsstation zur Verfügung. Die Nutzung ist im Übernachtungspreis inbegriffen.